25 km
Medizinische Technologin­­/­­Medizinischer Technologe (m/w/d) 13.03.2023 LVR-Klinik Bedburg-Hau Bedburg-Hau
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)
Bedburg-Hau
Aktualität: 13.03.2023

Anzeigeninhalt:

13.03.2023, LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau
Die LVR-Klinik Bedburg-Hau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen

MEDIZINISCHE TECHNOLOGIN/MEDIZINISCHEN TECHNOLOGEN (M/W/D)

für die Radiologie, mit einer wöchtentlichen Arbeitszeit von 23,5 Stunden.

STELLENINFORMATIONEN

Standort: Bedburg-Hau
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Vergütung: E8 TVöD

KONTAKTINFORMATIONEN

Ansprechperson: Herr Cleusters (Ltg. Innere Medizin, Labor, Röntgen)
Telefon: 02821/81-2700
Bewerbungsfrist: 02.04.2023

Jetzt bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=6595

IHRE AUFGABEN

Sie sind Teil des Teams im Bereich Röntgen, CT, Ultraschall, EKG und internistische Ambulanz. Auch nehmen Sie teil an einer Kombination aus Bereitschafts- und Rufdiensten mit der Durchführung von CT-Untersuchungen für die neurologische Klinik außerhalb der Kernarbeitszeiten aus Basis des Teleradiologiegesetzes; somit darf der Wohnort max. 30 Minuten von der LVR-Klinik entfernt liegen. Es besteht eine Zusammenarbeit mit den Radiologen des Karl-Leisner-Klinikums in Kleve. Nach Einarbeitung erfolgt die selbstständige Durchführung der CT-Untersuchungen in den Diensten.

IHR PROFIL

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung als MTRA/MTR mit gültiger Fachkunde im Strahlenschutz

Wünschenswert
  • Das Arbeiten mit computertomographischer Untersuchungen inkl. Kontrastmittel bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten
  • Zudem haben Sie Erfahrung im konventionellen Röntgen
  • Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verständnis und Freude im Umgang mit Patienten/innen zeichnet Sie aus
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
  • Im Regeldienst sind Erfahrungen im Bereich EKG und Ultraschall hilfreich, aber keine Voraussetzung
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Programme)

WIR BIETEN IHNEN

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Kantine; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Regelmäßiger Gesundheitstag mit verschiedensten Angeboten; Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende; Strukturierte Einarbeitung

Über uns

WER WIR SIND

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau verfügt über eine eigene Röntgenabteilung. Angeboten werden konventionelle Röntgenuntersuchungen mittels Direkt-Radiographie sowie CT-Untersuchungen. Ferner verfügt die Abteilung über ein digitales Bildarchiv (PACS).

In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.

Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hier online bewerben!: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=6595

Berufsfeld

Standorte