Jobsuche

Stellenmarkt am Niederrhein Jobangebote im Niederrhein Nachrichten Stellenportal - Jobs vom Niederrhein für Fach- und Führungskräfte

25 km

Informationen zur Anzeige:

Aushilfe (m/w/d) im allgemeinen Verwaltungsdienst im Bereich der Magazine des LVR-Archäologischen Parks Xanten
Xanten
Aktualität: 23.04.2025

Anzeigeninhalt:

23.04.2025, LVR-Archäologischer Park Xanten/LVR-RömerMuseum
Xanten
Aushilfe (m/w/d) im allgemeinen Verwaltungsdienst im Bereich der Magazine des LVR-Archäologischen Parks Xanten
Über uns:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. »Qualität für Menschen« ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR-Archäologische Park Xanten mit dem dazugehörigen LVR-RömerMuseum ist eines der bedeutendsten Freilichtmuseen Deutschlands und Bestandteil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Aufgaben:
  • Unser Team sucht eine motivierte Aushilfe im Bereich der Magazinverwaltung. Werden Sie Teil unserer spannenden Arbeit und helfen Sie mit, die Verbindung von Kultur und Wissenschaft zu fördern.
  • Sortieren, Verpacken und Einlagerung der archäologischen Ausgrabungsfunde
  • Mitarbeit in der allgemeinen Depotverwaltung
  • Bereitschaft zur Übernahme von kleineren und größeren Transporte
Qualifikationen:
  • Sie besitzen die Fähigkeit, auch unter körperlicher Belastung, wie Heben und Tragen von bis zu ca. 15 kg, zuverlässig zu arbeiten.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind vorhanden.
  • Der Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen ist Ihnen geläufig.
  • Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit ermöglicht es Ihnen, effektiv mit Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Ihre Zuverlässigkeit ist eine Ihrer großen Stärken. Aufgaben erledigen Sie gewissenhaft und termingerecht.
Wir bieten:
  • Kultur erleben
  • In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
  • Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • Flexible Arbeitszeit
  • Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
  • Onboarding
  • Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, in der Sie Ihr Team, den LVR, die Dienststelle und die Arbeitsabläufe kennenlernen. Zudem begleitet Sie in Ihrer Anfangszeit eine feste Ansprechperson.
Unser Kontakt:
Vera Frantzen Steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2099 Dr. Bernd Liesen Steht Ihnen als Koordinator der Fundbearbeitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 02801 712-152
Weitere Informationen:
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte

Aushilfe (m/w/d) im allgemeinen Verwaltungsdienst im Bereich der Magazine des LVR-Archäologischen Parks Xanten

Drucken
Xanten