Informationen zur Anzeige:
Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r (PKA) (m/w/d)
Bedburg-Hau
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte*r (PKA) (m/w/d)
für unsere Klinikapotheke in der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Jetzt bewerben!
Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: E5 TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 21,25 Stunden/Woche
befristet zunächst für 18 Monate
Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Warenwirtschaft und –pflege von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Stammdatenpflege in SAP und Subsystemen
- Unterstützung bei pharmazeutischen Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
Erforderlich - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin/Assistenten (m/w/d)
Wünschenswert - Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
- Fähigkeit zum Anmessen von Kompressionsstrümpfen
- Interesse und Fachkenntnisse im Bereich Medizinprodukte
- praxiserprobte Kenntnisse der MS Office-Programme (Outlook, Excel, Word)
Worauf es uns noch ankommt - Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Eigenstänigkeit
- Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
Corporate Benefits; Kultur erleben; Chancengleichheit und Diversität; Betriebliche Gesundheitsförderung; Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Das Team der Apotheke versorgt die LVR-Klinik mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Sonden- und Trinknahrung. Die Apotheke verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und erfüllt die Forderung der DIN EN ISO 9001:2015.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und
Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Simona Flinterhoff-Dvorak
Apothekenleitung
02821/81-2505
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungsabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Berufsfeld
Standorte