Informationen zur Anzeige:
Apothekerin / Apotheker (m/w/d)
Bedburg-Hau
Aktualität: 24.03.2025
Anzeigeninhalt:
24.03.2025, LVR Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau
Apothekerin / Apotheker (m/w/d)
in der Klinikapotheke der LVR-Klinik Bedburg-Hau.
Standort: Bedburg-Hau | Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: E14 TVöD | Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
unbefristet | Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Organisation und Betreuung der Arzneimittelausgabe
- Beratung von Ärzten und Pflegepersonal in allen Fragen der Arzneimitteltherapie
- Betreuung und Durchführung der Arzneimittelherstellung und Analytik
- Durchführung von Stationsbegehungen und Medikationsanalysen
- Mitarbeit in Fachgremien, z.B.: der Arzneimittelkommission und bei der Erstellung von hausinternen Standards und Leitlinien
- Auswertung Gaschromatographie-Proben für den forensischen Bereich
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeiter des Krankenhauses
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Qualitätsmanagement
Das bringen Sie mit
Erforderlich - Approbation als Apothekerin / Apotheker (m/w/d)
Wünschenswert - Gute pharmazeutische und pharmakologische Fachkenntnisse sowie Interesse an klinischer Pharmazie
- Kenntnisse der MS Office-Programme (Outlook, Excel, Word)
- Kommunikatives Geschick
- Teamfähigkeit sowie berufsübergreifende Kooperationsbereitschaft
Worauf es uns noch ankommt - Fähigkeit zum selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- Tarifliche Leistungen
- LVR-Flex-Time
- Einkaufsmöglichkeiten
- Chancengleichheit und Diversität
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Das Team der Apotheke versorgt die LVR-Klinik mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Sonden- und Trinknahrung.
Die Apotheke verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und erfüllt die Forderung der DIN EN ISO 9001:2015.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
So bewerben Sie sich
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Sie wollen uns näher kennenlernen?
Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Simona Flinterhoff-Dvorak
Apothekenleitung
02821/81-2501
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Berufsfeld
Standorte